Das Frankfurter Stadtbild ist vielfältig! Wir stehen für Zivilcourage und stärken die Zivilgesellschaft!

Pressemitteilung, Frankfurt am Main, 17. November 2025 – Anlässlich des Besuches von Bundeskanzler Merz am Montag, den 17. November in Frankfurt, wird der „Frankfurter Appell für Vielfalt“ in einer konzertanten Social Media Aktion von beramí berufliche Integration e.V., DiKOM Dialog und Kommunikation e.V., infrau – interkulturelles Beratungs- und Bildungszentrum für Frauen, Mädchen und Seniorinnen e.V., KuBi- Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH aus Frankfurt umgesetzt. Wir bitten Sie, dies zu reposten.

#Stadtbild: Frankfurter Appell für Vielfalt, November 2025

Was macht Sprache? Und was machen Aussagen eines Kanzlers aller Bürgerinnen und Bürger, wonach ein „Problem im Stadtbild“ „durch Abschiebungen gelöst werden müsse“? Sie treffen mitten in eine Stadtgesellschaft, die täglich Vielfalt lebt und gestaltet … und sie führen im schlimmsten Fall zur Spaltung innerhalb dieser Gesellschaft.

Wir müssen uns klar positionieren gegen politische Strömungen, die mit populistischer Rhetorik den sozialen Frieden gefährden und rechte Narrative nähren – denn wir wissen: Unsere Stärke liegt nicht im Ausschluss, sondern im Miteinander.
Wir zeigen Zivilcourage, wenn diskriminierende Sprache genutzt wird. Und wir stärken eine Zivilgesellschaft, die Haltung zeigt und sich für Gleichberechtigung und Respekt einsetzt.

Wir appellieren an die Bundesregierung und an die kommunale Ebene, gerade in diesen Zeiten von Rechtsruck und Unsicherheit Sprache verantwortlich zu nutzen, denn Worte sind Taten.

Wir sind die Stadtgesellschaft, wir spalten nicht, wir gestalten!  Wir fördern Teilhabe, und stehen für ein mutiges, vielfältiges WIR.