„Ignimpor ressum quiam, sit volupit del iuscium inctorporrum vel evenienisit aut offic te vid quid essiti ut earuptas et hic .“

Aktuelles

Weit mehr als nur ein Anbieter für Bildung

Weit mehr als nur ein Anbieter für Bildung

Viele hochrangige Gäste beim 30-jährigen Jubiläum von KUBI Frankfurt, 18. September 2023 – Mehr als 150 Menschen sind der Einladung von KUBI gefolgt, um gemeinsam das 30-jährige Bestehen der Gesellschaft für Kultur und Bildung zu feiern. Unter den Ehrengästen befanden...

mehr lesen
KUBI mit Q-4U durchgestartet

KUBI mit Q-4U durchgestartet

Q-4U. Qualifizierung für die Arbeitswelt 4.0 „Die Arbeitswelt 4.0 ist schon heute Realität – und sie ist unsere Zukunft. Wer sich gezielt weiterbildet, verbessert seine Berufsaussichten“, erklärt Emre Berk, Bereichsleiter Berufliche Bildung und Arbeitsmarktintegration...

mehr lesen
Jugendliche der ESS und SAM bei me2you

Jugendliche der ESS und SAM bei me2you

Unsere Kolleg*innen in der Jugendhilfe in der Schule kümmern sich nicht nur während der Unterrichtszeit um „ihre“ Kinder und Jugendlichen, sondern auch in den Ferien. Beispiel Edith Stein Schule (ESS) und Schule am Mainbogen (SAM). Im Rahmen des Projekts me2you haben...

mehr lesen
KUBI gratuliert den Absolvent*innen des Kontaktstudiums

KUBI gratuliert den Absolvent*innen des Kontaktstudiums

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Teilnehmer*innen des „Kontaktstudium – Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“. Die Zertifikatsfeier fand am 29. Juni 2023 statt. Sie waren im Ausland als Lehrer*in, Journalist*in oder Sozialpädagog*in tätig und können ihre...

mehr lesen
Arif Arslaner vertritt Izmir in Frankfurt

Arif Arslaner vertritt Izmir in Frankfurt

Frankfurt, 3. Juli 2023. Arif Arslaner vertritt die Stadt Izmir in Frankfurt und in Hessen. Das geht auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der türkischen Metropole zurück. Die entsprechende Urkunde hat Bürgermeister Tunç Soyer (CHP) unterzeichnet....

mehr lesen
Empowerment: Wie können wir uns gegen Rassismus wehren?

Empowerment: Wie können wir uns gegen Rassismus wehren?

Darüber diskutierten wir bei unserer Veranstaltung am vergangenen Donnerstag in unserer Geschäftsstelle, die wir im Rahmen unseres HKE-geförderten Projektes MOND Migrant*innen Organisationen Netzwerk für Demokratie durchgeführt haben. Nein, man muss nicht tatenlos...

mehr lesen
Wie wir uns gegen Rassismus wehren können

Wie wir uns gegen Rassismus wehren können

KUBI lädt zur Diskussionsrunde am Donnerstag, den 22.06.2023, im Rahmen des Projekts MOND ein Frankfurt, 14.06.2023 – KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung lädt zur Podiumsdiskussion ein. Diskutiert wird darüber, wie sowohl Betroffene, als auch Außenstehende bzw....

mehr lesen
Frankfurter Rundschau, 26.04.2023: Türkisch als Schulfach

Frankfurter Rundschau, 26.04.2023: Türkisch als Schulfach

Türkisch wird in Hessen aktuell nur an zwei Schulen als Modellversuch angeboten. Ob Türkisch bald reguläres Schulfach wird, diskutierten Vertreter aus Landespolitik und Verwaltung. Türkisch wird aktuell nur an zwei hessischen Schulen unrichtet – und das auch nur als...

mehr lesen