Pressemitteilungen
Migrantische Unternehmer*innen fördern: Projekt MUV startet in Wiesbaden
Kick-off-Veranstaltung am 9. Mai 2022, 18.30 Uhr / Kostenfreies Angebot Wiesbaden/Frankfurt, 25.04.2022. Das IQ Projekt MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV) geht in Wiesbaden und Umgebung an den Start. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Förderprogramms...
Gelincik Tuzcu stellt unser Projekt MOND bei Radio Hanau vor
In der Sendung „Talk am Mittwoch“ von Radio Hanau am 16. Februar stellte Gelincik Tuzcu das Projekt MOND Migrant*innen-Organisationen Netzwerk für Demokratie vor. Moderation: Emre Berk. Im Projekt MOND vernetzt KUBI migrantische Organisationen im...
Schüler*innen sammeln Spenden für Ukraine
Gemeinsame Aktion der Konrad-Haenisch-Schule und KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung Frankfurt, 18. März 2022. Die Konrad-Haenisch-Schule im Frankfurter Stadtteil Fechenheim hat Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Bis zum heutigen Freitag kamen rund 50 Kisten...
„Die große Lüge“: Wie sollten wir Verschwörungs-mythen und Extremismus begegnen?
Talk in „Radio Hanau“ mit Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises, und Linda Petsch von biku / Mittwoch, 9. März, 20 Uhr Frankfurt/Hanau, 03.03.2022. Corona-Leugner und zunehmende extremistische Entwicklungen fordern die Demokratie immer stärker heraus. Doch...
Migrantische Unternehmer*innen fördern: Projekt MUV startet in Wiesbaden
Wiesbaden/Frankfurt, 01.03.2022. Das IQ Projekt MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV) geht in Wiesbaden an den Start. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ im Landesnetzwerk Hessen, das...
„Was wir brauchen, ist eine wehrhafte Demokratie“
Frankfurt am Main, 18.02.2022. Anlässlich des Gedenktages zum rassistischen motivierten Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 erklärt Arif Arslaner, Geschäftsführer von KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung: Neun Menschen sind in Hanau ermordet worden – einzig...
„Anschlag auf Demokratie“
Frankfurt am Main, 02.02.2022. Schüsse auf Islamisches Kulturzentrum in Halle geht die gesamte Gesellschaft etwas an „Was treibt jemanden um, der mit einem Luftgewehr auf eine muslimische Gemeinde schießt und Menschen, die friedlich zum Gebet kommen, massiv gefährdet?...
„Wir können ihn nicht willkommen heißen “
Arif Arslaner kritisiert Berufung von Yusuf Yerkel als Handelsattaché im türkischen Generalkonsulat in Frankfurt Frankfurt am Main, 13.01.2022. „Yusuf Yerkel ist als Handelsattaché nicht vermittelbar“, erklärt Arif Arslaner, Geschäftsführer von KUBI Gesellschaft für...
Migrantische Gründungsinteressierte im Fokus
KUBIs neues Projekt „follow mi“ an den Start gegangen Frankfurt, 08.11.2021. KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung nimmt mit ihrem neuen Programm „follow mi“ insbesondere migrantische Gründer*innen als mögliche Unternehmensnachfolger in den Fokus. „Mit dem Projekt...
Unternehmensnachfolge – Dringend gesucht
KUBIs neues Projekt „follow mi“ nimmt migrantische Gründungsinteressierte in den Fokus / Online-Veranstaltung am 1. November 2021, 18 Uhr Frankfurt am Main, 18.10.2021. Tausende kleine und mittelständische Unternehmer*innen suchen eine Nachfolge, zum Beispiel aus...
Pressekontakt:
Christian Bischoff
Telefon: 069 – 87 00 258 – 37
Mobil: 0179 – 34 60 248
E-Mail: bischoff@kubi.info