Pressemitteilungen
KUBIs Politischer Salon: OB-Kandidat*innen über soziale Teilhabe
Jetzt anmelden für die Veranstaltung am Dienstag, 21. Februar, 18 Uhr KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung lädt zur Podiumsdiskussion mit den Kandidat*innen der Grünen, CDU, SPD, Linken und FDP für die anstehende Wahl zum/zur Oberbürgermeister*in ein. Vor allem...
Effizient, nachhaltig, finanzierbar?
Auf welche Kriterien bei einer Betriebsübernahme geachtet werden sollte / KUBI lädt Gründer- und Unternehmer*innen zum Fachabend im Rahmen des Projekts "follow mi" ein Frankfurt, 29.11.2022. KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH widmet sich beim kommenden...
KUBI Jahresbericht 2021 erschienen
KUBI gGmbH hat seinen Jahresbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Das Jahr war geprägt davon, Wege aus der pandemiebedingten Krise zu finden. Das zeigte sich auch in der Arbeit von KUBI und der Unternehmenstochter biku. Bildungs- und Integrationschancen sichern,...
Kontaktstudium in die nächste Runde gestartet
Das „Kontaktstudium – Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“ ist am 5. Oktober 2022 in die neue Runde gegangen. Es ist eine universitäre Weiterbildung und ist in zwei Semester sowie eine achtwöchige Praktikumsphase gegliedert. Die Seminare finden...
Kontaktstudium: Herzliche und motivierende Atmosphäre bei Zertifikatsfeier
Herzlichen Glückwunsch: KUBI gratuliert den Absolvent*innen des "Kontaktstudiums – Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“ ganz herzlich. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein anderes Land, vielleicht sogar gezwungenermaßen als Geflüchtete, und Ihre...
Migrantische Unternehmer*innen fördern: Projekt MUV startet in Wiesbaden
Kick-off-Veranstaltung am 9. Mai 2022, 18.30 Uhr / Kostenfreies Angebot Wiesbaden/Frankfurt, 25.04.2022. Das IQ Projekt MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV) geht in Wiesbaden und Umgebung an den Start. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Förderprogramms...
Gelincik Tuzcu stellt unser Projekt MOND bei Radio Hanau vor
In der Sendung „Talk am Mittwoch“ von Radio Hanau am 16. Februar stellte Gelincik Tuzcu das Projekt MOND Migrant*innen-Organisationen Netzwerk für Demokratie vor. Moderation: Emre Berk. Im Projekt MOND vernetzt KUBI migrantische Organisationen im Rhein-Main-Gebiet...
Schüler*innen sammeln Spenden für Ukraine
Gemeinsame Aktion der Konrad-Haenisch-Schule und KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung Frankfurt, 18. März 2022. Die Konrad-Haenisch-Schule im Frankfurter Stadtteil Fechenheim hat Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Bis zum heutigen Freitag kamen rund 50 Kisten...
„Die große Lüge“: Wie sollten wir Verschwörungs-mythen und Extremismus begegnen?
Talk in „Radio Hanau“ mit Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises, und Linda Petsch von biku / Mittwoch, 9. März, 20 Uhr Frankfurt/Hanau, 03.03.2022. Corona-Leugner und zunehmende extremistische Entwicklungen fordern die Demokratie immer stärker heraus. Doch...
Migrantische Unternehmer*innen fördern: Projekt MUV startet in Wiesbaden
Wiesbaden/Frankfurt, 01.03.2022. Das IQ Projekt MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV) geht in Wiesbaden an den Start. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ im Landesnetzwerk Hessen, das...
Pressekontakt:
Christian Bischoff
Telefon: 069 – 87 00 258 – 37
Mobil: 0179 – 34 60 248
E-Mail: bischoff@kubi.info