Zwei junge Frauen flüstern sich etwas zu.

Diversität als Chance – Stärken nutzen für Beruf, Bildung und Teilhabe

Samstag, 29. November 2025 stadtRAUMfrankfurt – Eintritt frei

Hallo liebe Jugendliche, junge Erwachsene
und liebe Interessierte,

wir laden Sie alle herzlich ein zu einer spannenden und bunten Veranstaltung, die Ihnen persönlich viel zu bieten hat.

Wenn Sie beruflich weiterkommen wollen, kommen Sie beim Markt der Möglichkeiten direkt mit Ansprechpersonen unter- schiedlicher Organisationen in Kontakt und können sich über berufliche Bildung, Jobperspektiven und Unterstützungs- möglichkeiten informieren.

Bei unseren beiden Podiumsdiskussionen können Sie sich über Chancen und Stärken einer diversen Stadtgesellschaft austauschen.

Die Vielfalt der Kultur darf nicht fehlen: Freuen Sie sich über verschiedene Live-Sessions, unter anderem mit Hassan Annouri, Künstler, Frankfurt-Botschafter, Vorstandsvorsitzender des Vereins Wir sind alle Frankfurter e.V.

Vielen Dank für die Unterstützung:

Kooperationspartner

Programm

14:00 Musikalische Eröffnung

14:05 Grußwort

Dr. Nargess Eskandari-Grünberg
Bürgermeisterin Stadt Frankfurt/M.

14:15 Grußwort
            Fatma Kinali
           Geschäftsführerin KUBI gGmbH

14:30 Podiumsdiskussion

15:15 Markt der Möglichkeiten Live-Kultur

16:00 Podiumsdiskussion

16:45 Markt der Möglichkeiten Live-Kultur

18:00 Networking

19:00 Ende

 

Markt der Möglichkeiten 14-18 Uhr

Viele verschiedene Infostände aus den Bereichen: Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Aus- und Weiterbildung, Kultur, Sport, Jugend, Demokratie, Diskriminie- rung, Vielfalt, Zusammenleben u.v.m.

Demokratie & Empowerment 14:30-15:15 Uhr

Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterin
Dr. Eskandari-Grünberg sowie Vertreter:innen von Schule, Universität, Bildungsträger KUBI

Arbeitsmarkt & Teilhabe 16:00-16:45 Uhr

Podiumsdiskussion mit Vertretung Land Hessen sowie Vetreter:innen von Bildungsträger KUBI, Kunst, internationale Fachkraft

Moderation beider Podien:
FAZ-Journalistin Mechthild Harting

Gesamtmoderation:
Dr. Majid Hamdouchi

Anfahrt

S-Bahnen S3, S4, S5, S6 bis Galluswarte Straßenbahnen 11, 14, 21 bis Galluswarte oder 11, 21 bis Schwalbacher Straße
Bus-Linie 52 bis Galluswarte oder Kriegkstraße

Parken

Tiefgarage in der Kleyerstraße (kostenpflichtig)

 Kontakt

KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH mail@kubi.info

www.kubi.info
069 8700258-0

„Frankfurt steht für Demokratie und eine pulsierende Wirtschaft. Beides braucht junge Menschen, die sich mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten einbringen – und ein Umfeld, das sie dabei unterstützt. Ich freue mich mit Euch und Ihnen über demokratische Teilhabemöglichkeiten und berufliche Chancen ins Gespräch zu kommen.“

Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Bürgermeisterin Stadt Frankfurt/M.

„Vielfalt ist in Frankfurt gelebte Realität. Die Stadt profitiert enorm davon – wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell. Wie? Das wollen wir auf unserer Veranstaltung aufzeigen. Zugleich bieten wir Beratung, Infos und Kontakte, um gemeinsam mit Ihnen und euch Diversität zu fördern und Barrieren für Ausbildung oder Beruf zu überwinden.“

Fatma Kinali, Geschäftsführerin KUBI gGmbH

„Wir sind alles Frankfurter“Hassan Annouri, Künstler, Frankfurt-Botschafter & Vorstandsvorsitzender des Vereins Wir sind alle Frankfurter e.V.