„Ignimpor ressum quiam, sit volupit del iuscium inctorporrum vel evenienisit aut offic te vid quid essiti ut earuptas et hic .“

Aktuelles

Demokratiebildung: Frühprävention statt Reaktion

Demokratiebildung: Frühprävention statt Reaktion

Neue Geschäftsführung warnt vor sinkender Finanzierung bei steigendem Bedarf - PRESSEMITTEILUNG - Frankfurt am Main, 01. Oktober 2025: Immer mehr Studien bestätigen, dass der Bedarf an Demokratiebildung vor allem an Schulen deutlich zunimmt (1). Als sozialer...

mehr lesen
Diversität als Chance

Diversität als Chance

+++ SAVE THE DATE +++ SAVE THE DATE +++ SAVE THE DATE +++Diversität als Chance -Stärken nutzen für Beruf, Bildung und Teilhabe EINLADUNG Liebe Jugendliche, junge Erwachsene und Interessierte, liebe Fachöffentlichkeit, wir laden Sie herzlich ein zu unserer...

mehr lesen
Nächste Runde Kontaktstudium: Jetzt informieren!

Nächste Runde Kontaktstudium: Jetzt informieren!

Im September 2025 startet bereits zum achten Mal das Kontaktstudium für Migrant*innen und Geflüchtete in Frankfurt am Main. Rund 20 Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich in zehn Monaten eine fundierte Qualifizierung…

mehr lesen
Wie bildungsgerechte Teilhabe gelingen kann

Wie bildungsgerechte Teilhabe gelingen kann

PRESSEMITTEILUNG Pädagogische Weiterbildung „Kontaktstudium“ von insgesamt rund 150 Personen in Frankfurt erfolgreich abgeschlossenFrankfurt am Main, 4. Juli 2025 – „Ich bin sehr froh, dass ich nun ein Pädagogik-Studium beginnen kann. Die Creditpoints aus dem...

mehr lesen
MOND-Projekt goes Podcast

MOND-Projekt goes Podcast

Wir freuen uns sehr über das Interesse: Unser Demokratie-Projekt MOND ist im Podcast des Demokratiezentrums Hessen "Extreme Zeiten" vorgestellt worden: beratungsnetzwerk-hessen.de Einmal im Monat geben hier Expert:innen und Berater:innen Einblicke in ihre Arbeit. Die...

mehr lesen
Radikalisierung entsteht nicht über Nacht

Radikalisierung entsteht nicht über Nacht

PRESSEMITTEILUNG - Neue praxisnahe Handreichung stärkt Prävention und Integration - DOWNLOAD AM SEITENENDE „Wir haben eine Hilfestellung für die tägliche Praxis erarbeitet, eine Brille sozusagen, durch die Radikalisierungstendenzen in ihrer frühen Entwicklung besser...

mehr lesen
Elf Jugendliche im Fliegenden Künstlerzimmer

Elf Jugendliche im Fliegenden Künstlerzimmer

PRESSEMITTEILUNG Besondere Workshops der KUBI-Jugendhilfe an der Mierendorff-Schule Frankfurt am Main, 4. November 2024 - „Partizipation, Selbstwirksamkeit und vor allem jede Menge Selbstvertrauen“, das seien die wichtigsten Erfahrungen, die die Schülerinnen und...

mehr lesen
Identität und Diskriminierung

Identität und Diskriminierung

Was gehört eigentlich zu unserer Identität? Erleben wir wegen einzelner Aspekte selbst Diskriminierung oder werten vielleicht auch wir andere Menschen ab, um uns behaupten zu wollen? Hochaktuelle, aber auch sehr schwierige Fragen, gerade für Siebtklässler. Die...

mehr lesen
Fachtag Extremismusprävention

Fachtag Extremismusprävention

Öffentlicher Fachtag "Hand in Hand gegen religiös motivierten Extremismus" am Freitag 29. November 2024 im Haus am Dom in Frankfurt. Anmeldung ab sofort unter: cakir@biku.eu. Das gesamte Programm finden Sie hier:

mehr lesen