Pressemitteilungen
Wie bildungsgerechte Teilhabe gelingen kann
- Pädagogische Weiterbildung „Kontaktstudium“ von insgesamt rund 150 Personen in Frankfurt erfolgreich abgeschlossen – „Ich bin sehr froh, dass ich nun ein Pädagogik-Studium beginnen kann. Die Creditpoints aus dem ‚Kontaktstudium‘ kann ich dabei gut einsetzen“, sagt...
Neue praxisnahe Handreichung stärkt Prävention und Integration
– „Wir haben eine Hilfestellung für die tägliche Praxis erarbeitet, eine Brille sozusagen, durch die Radikalisierungstendenzen in ihrer frühen Entwicklung besser erkannt und präventiv gehandelt werden kann“, erklärt Sedat Cakir, Projektleiter der BIKU gGmbH in...
Radikalisierung kommt nicht über Nacht
Fachtagung Extremismusprävention will Vorbeugung verbessern – Nicht zuletzt seit dem terroristischen Anschlag in Solingen im August dieses Jahres wird über Radikalisierung und Extremismus kontrovers diskutiert. Was bringt Menschen dazu, sich radikal religiöser...
Elf Jugendliche im Fliegenden Künstlerzimmer
Besondere Workshops der KUBI-Jugendhilfe an der Mierendorff-Schule - „Partizipation, Selbstwirksamkeit und vor allem jede Menge Selbstvertrauen“, das seien die wichtigsten Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 gesammelt haben...
Fachkräfte: Chancen und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt
Öffentliches Fachgespräch u.a. mit dem Generalkonsul der Ukraine Frankfurt am Main, 30. August 2024 - Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer sind überwiegend gut oder sogar top qualifiziert. Viele von ihnen wollen langfristig in Deutschland leben und arbeiten. Wer als...
Lehren aus der Euro24:
Wer heute Vielfalt ablehnt, verliert Wettbewerbsfähigkeit
Gedanken von Arif Arslaner, Geschäftsführer KUBI gGmbH - In diesen aufgewühlten Zeiten war die Euro24 regelrecht Balsam auf der deutschen Seele: singende Schotten, tanzende Türken und Niederländer, jubelnde Spanier. Ein friedliches und fröhliches Miteinander der...
Gesuchte Fachkräfte bereit zum Durchstarten – Weiterbildung „Kontaktstudium“ vertieft Kenntnisse und Kompetenzen in Sozialer Arbeit und Bildung
Bereits zum sechsten Mal ist die Fördermaßnahme „Kontaktstudium“ von KUBI als sozialem Bildungsträger durchgeführt worden. Wieder haben rund 20 höher qualifizierte geflüchtete oder migrierte Personen – meist mit Berufserfahrungen in Handlungsfeldern der Sozialen...
Jugendsportfest „Demokratie in Bewegung“ – buntes Mitmach-Programm im Gallus mit Rapper Rico Montero
Demokratie bedeutet vor allem Teilhabe. „Wir wollen junge Menschen und ihre Familien ermutigen, in Beruf, Schule und Freizeit demokratisch zu denken und zu handeln. Bei unserem Jugendsportfest im Stadion der SG West stehen deshalb zentrale demokratische Werte im...
Job-Turbo: Einstiegshilfen für den deutschen Arbeitsmarkt – neue Fördermaßnahme für Geflüchtete
Wer auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen möchte, muss wissen, was genau dort verlangt wird. Dies gilt insbesondere für Menschen, die als Schutzsuchende oder Migrant:innen nach Deutschland gekommen sind. Für Geflüchtete aus der Ukraine greift seit Januar...
Braucht unsere Demokratie ein Update? – Politischer Salon mit Rechtsextremismusforscher Prof. Benno Hafeneger
Frankfurt am Main, 22. Januar 2024 - Der neu gewählte Hessische Landtag hat im Januar seine Arbeit aufgenommen. Allerdings mit einem Novum: eine im Kern rechtsextreme Partei stellt nun die stärkste Oppositionsfraktion.Dieser Rechtsruck lässt sich bundes- und...
Pressekontakt:
Bianca Strauß
Telefon: 069 – 87 00 258 – 37
Mobil: 0179 – 34 60 248
E-Mail: strauss@kubi.info